Telefon: +43 664 5351796
Vize-Bürgermeisterin
Mag. Emma Mösl-Schäfer

Gemeindevertretung
Ing. Mag.(FH) Frank Obermaier
Gerhard Spatzenegger
Stadtrat und Obmann ÖVP

Bürgermeister
Konrad Pieringer
am 11. April wurde ich als Bürgermeister unserer wunderschönen Stadt
Seekirchen durch Bezirkshauptmann Reinhold Mayer angelobt. Für mich
ein sehr berührender Moment, in dem ich aber auch gleichzeitig eine sehr
verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen durfte.
Ich gratuliere allen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern zur
Angelobung und freue mich auf eine konstruktive und sachliche Zusammenarbeit
mit allen Fraktionen für unser Seekirchen.
Ich bedanke mich bei allen dafür, dass sie bereit sind, diese verantwortungsvolle
Aufgabe zu übernehmen und appelliere gleichzeitig an alle, dass wir, „die Gemeindevertretung“, uns immer
bewusst sein müssen, was wir feierlich gelobt haben. Wir sollen uns das Gelöbnis immer wieder in Erinnerung rufen,
wenn wir vor gemeinsamen Entscheidungen stehen. Die Entscheidungen werden uns nicht immer leicht fallen und
manchmal muss man auch zu Entscheidungen stehen, die dazu führen, dass sich ein Einzelner benachteiligt fühlt. Wir
sind dazu verpfl ichtet, nicht Einzelinteressen nachzukommen, sondern das Allgemeinwohl in den Vordergrund zu stellen
und dabei unparteiisch und objektiv zu bleiben. Dies ist keine leichte, aber eine sehr schöne Aufgabe.
Ich wünsche uns allen, dass wir unsere Gemeindeaufgaben, unsere Politik in voller Zufriedenheit und Einigkeit ausüben.
Ich bin sehr dankbar, dass ich mit Euch die Zukunft von Seekirchen für die nächsten fünf Jahre gestalten darf. Ich freue
mich auf eine kollegiale und konstruktive, auf eine sachliche und gegenseitig wertschätzende Zusammenarbeit. Am 10.
März habt ihr uns, liebe Bürgerinnen und Bürger, Euer Vertrauen geschenkt, jetzt sind wir gefordert, uns für Seekirchen
mit voller Energie einzusetzen.
Euer Bürgermeister,
Konrad Pieringer
2. Vizebürgermeisterin
Emma Mösl-Schäfer
Es freut mich sehr, dass ich seit 11. April als 2. Vizebürgermeisterin
für unser Seekirchen arbeiten darf! Ich durfte die
Leitung für die Ressorts Schule, Soziales und Wohnungsvergaben
übernehmen und freue mich auf die spannenden
Aufgaben, die in den kommenden Jahren auf mich zukommen
werden.
An dieser Stelle möchte ich auch allen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern unseres Stadtamts einen besonderen Dank aussprechen. Als Quereinsteigerin ist es eine unschätzbare Hilfe,
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Seite zu haben, die äußerst kompetent sind und eine großartige Arbeit leisten.
Sie waren in den letzten Wochen eine unverzichtbare Stütze für mich und sind mir immer mit Rat und Tat umgehend und
unkompliziert zur Seite gestanden. Bereits ein Danke dafür auch in die Zukunft! Ihr seid unentbehrlich!
Eure Vizebürgermeisterin,
Emma Mösl-Schäfer

Parteiobmann
Gerhard Spatzenegger
seit unserer letzten Ausgabe ist schon wieder einige Zeit vergangen. Auch
wenn in den letzten Wochen und Monaten die „hohe Politik“ meist nur
mit Skandalen oder schlechten Nachrichten aufwarten konnte, gibt es aus
der Gemeinde einige positive Dinge zu berichten. Nach den, für uns sehr
erfolgreichen Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen, läuft die
Gemeindepolitik bereits wieder auf Hochtouren.
Bei der Gemeindevertretungswahl konnten wir mit dem sehr guten Ergebnis
1 Mandat dazugewinnen und stellen derzeit 10 von 25 Mandataren.
Es freut mich ganz besonders, dass Sie unserem neuen Team diese Chance
und das Vertrauen geschenkt haben. Vielen Dank dafür!
Viele, vor allem für Seekirchen positive Projekte, sind derzeit voll auf Schiene. Im speziellen meine ich das Bezirksgericht
Flachgau, das ja bekannter Weise in Seekirchen angesiedelt wird, sowie die BH Salzburg-Umgebung, welche ohne
Zweifel wieder eine Aufwertung und Bereicherung für unseren Ort sein wird. Mit diesen Projekten ist sichergestellt, dass
Seekirchen innerhalb kürzester Zeit zur Bezirkshauptstadt des Flachgaus aufsteigen wird. Darauf dürfen wir alle stolz
sein!
Vor allem beim Bezirksgericht hat sich gezeigt, dass es wichtig ist, die Anrainer mit einzubeziehen. Es muss sichergestellt
sein, dass hier keine Nachteile für die langjährigen Bewohner entstehen. Dank des Geschicks unseres Bürgermeisters
Koni Pieringer (und natürlich auch schon durch seine Vorgängerin Monika Schwaiger!) konnten zwischen dem
Bauträger und den Anrainern alle Unklarheiten und Ängste beseitigt werden. Schlussendlich soll es ja ein zukünftiges,
harmonisches Miteinander sein!
Auch die Planung für den neuen „Schulbezirk“ läuft auf Hochtouren. In unzähligen Arbeitsgruppensitzungen wird hier
bereits an den Feinheiten getüftelt. Bald wird auch mit den Arbeiten beim „neuen“ Eisl-Parkplatz gestartet. Das „Parkplatzproblem“
ist immer einer unserer Wegbegleiter, darum ist es notwendig, die Augen immer nach neuen Flächen
off en zu halten.
Abschließend möchte ich Ihnen, liebe Seekirchnerinnen und Seekirchner, einen wunderschönen Sommer wünschen.
Nutzen Sie die Angebote in unserem Ort, es gibt laufend tolle Veranstaltungen des Tourismusverbandes und der Seekirchner
Wirtschaft.
Auf bald
Ihr
Gerhard Spatzenegger
