top of page
Logo Wirtschaftsbund Salzburg klein.png

Ortsgruppe Seekirchen

Der Wirtschaftsbund Seekirchen ist eine überparteiliche Interessensvertretung der Seekirchner Unternehmerschaft, welche als Teilorganisation der Österreichischen Volkspartei für die Interessen der Selbständigen und Unternehmer einsteht.

Geschichte

Der Wirtschaftsbund Seekirchen besteht seit Juli 1948. Gründungsobleute waren der damalige Bürgermeister & Schneidermeister Hans Stelzinger und Steinmetzmeister Rupert Moser. Bereits in den frühen Jahren des Bestehens des Seekirchner Bundes konnten die Führungskräfte wie zum Beispiel Baumeister Theodor Winklhofer oder Schlossermeister Max Bachmaier in der ehemaligen Markt- und Landgemeinde die politischen Interessen der Mitglieder vertreten und die Entwicklung der Gemeinde mitgestalten. 

Bei der freiwilligen Zusammenlegung beider Gemeinden 1974 zu einer großen Marktgemeinde Seekirchen war es die vordringliche Aufgabe der Wirtschaftsbund-Mitglieder in der Gemeindevertretung die Agenden des Unternehmertums einzubringen.

Im Jahr 2014 übergab Konditormeister Walter Moser die Aufgaben des Obmannes an Hafner- und Fliesenlegermeister Hermann Messner ab. In diesem Zuge wurde im gesamten Vorstand ein Generationenwechsel vollzogen. 2016 übernahm Mag. Thomas Moritz die Obmannschaft. 

Ziele und Visionen
Ziele und Visionen

Der Wirtschaftsbund Seekirchen steht für unternehmerisches Denken und Handeln in der Gemeindepolitik, welche in einer aktiven Wirtschaftspolitik, etwa in den Bereichen Raumordnung und Infrastruktur, durch ein unternehmensfreundliches Dienstleistungsangebot etc. Ausdruck findet. Grundsatz ist eine transparente Politik und offene Diskussion. 

Die wichtigsten Aufgaben des Wirtschaftsbundes sind die Erhaltung der Arbeitsplätze im Gemeindegebiet Seekirchen, Ausbau der gewerblichen Infrastruktur, was dazu führen soll, dass die bestehenden Klein- Mittel- und (Groß-)betriebe in Seekirchen bleiben, bzw. dass auch neue Betriebe nach Seekirchen kommen.

Die Vision ist, eine funktionierende und gut gemischte Nahversorgung im Zentralraum Seekirchen (Zentrum) weiter auszubauen und damit ein entsprechendes Gegengewicht zu Einkaufszentren in den Randgebieten der Stadt Salzburg zu haben.

Interessiert ?

Mitglied des WB Seekirchens zu sein heißt, ein Sprachrohr in die lokale Politik zu haben, ohne sich politisch engagieren zu müssen. Ein starker Wirtschaftsbund findet Gewicht in der Interessensvertretung.

 

Interessierte können sich direkt an

Mag. Thomas Moritz wenden.

Tel: + 43 6212 226 720 / thomas.moritz@optimo.cc

Thomas Moritz.jpg

Mag. (FH) Thomas Moritz

Obmann

Gemeinsam für Seekirchen

Geeinte Kraft für eine starke Seekirchner Wirtschaft

 

Der Wirtschaftsbund Seekirchen ist die überparteiliche

Interessensvertretung der Seekirchner Unternehmerschaft,

welche als Teilorganisation der Österreichischen Volkspartei

für die Interessen der Selbständigen und UnternehmerInnen

in Seekirchen einsteht.

In den nächsten Jahren wird sich Seekirchen weiterentwickeln.

Viele große Projekte befi nden sich auf Schiene und

unsere Stadt wird an Bedeutung im Land Salzburg dazugewinnen.

Ziel des Wirtschaftsbundes ist es, an der Weiterentwicklung

unserer Wirtschaft, der Infrastruktur und dem

Erfolg der UnternehmerInnen maßgeblich beizutragen.

Eine starke Interessensvertretung in der Gemeindepolitik

ist Voraussetzung für Gewicht in Entscheidungsfi ndungen.

Wir stehen als Ansprechpartner für Interessierte ständig zur

Verfügung. Kooperationsprojekte im Energie- und Bildungsbereich

bieten vielseitige Möglichkeiten für UnternehmerInnen,

ihr Netzwerk zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Neugründer fi nden beim WB die Möglichkeit, einen großen

Erfahrungsschatz der MitgliederInnen als langjährige UnternehmerInnen

anzuzapfen. Der Obmann, Thomas Moritz,

bietet Interessierten gratis Beratungseinheiten im Zuge

der Unternehmensgründung an. Entscheiden auch Sie sich,

kommen Sie in unser Netzwerk, treten Sie dem WB Seekirchen

bei!

Wirtschaftsbund 2019.png
bottom of page